![]() |
![]() |
![]() |
|
Wie senken HITACHI Wärmepumpen meine Energiekosten? Eine Luft/Wasser Wärmepumpe nutzt die natürliche Umgebungsenergie zum Heizen oder Temperieren Ihrer Wohnräume. Ob Sie nun eine Ganzjahreslösung benötigen oder ein energetisch optimiertes, bivalentes System für die Übergangszeiten in Frühjahr und Herbst anstreben: Mit den Wärmepumpen von HITACHI finden Sie garantiert die Antwort auf Ihre Fragen. Die Yutaki-Wärmepumpen bringen Ihre Innenräume zuverlässig auf Ihre Wohlfühltemperatur. Sie arbeiten selbst bei Außentemperaturen von –20°C noch zuverlässig. Wie funktioniert eine Wärmepumpe? Ganz einfach: Eine Wärmepumpe transportiert bei niedrigen Temperaturen von bis zu –20°C die Wärmeenergie der Umgebung über einen Kältemittelkreislauf von außen nach innen und wärmt das Rauminnere auf. Dies geschieht über unterschiedliche Heizsysteme (Fußbodenheizung, Radiatoren, Warmwasserspeicher). Hierüber kann auch Ihre Brauchwassererwärmung realisiert werden. Die natürliche Umgebungswärme wird so effizient genutzt und kostengünstige Heizenergie gewonnen. ![]() Zusätzlich kann die Yutaki S von Hitachi diesen Vorgang umkehren. Im Sommer kann sie so Räume temperieren, indem sie ihnen Wärme entzieht und über die Außeneinheit in die Umgebung abgibt. Dies funktioniert über sogenannte Fancoils (Gebläsekonvektoren), die zur dezentralen Raumtemperierung eingesetzt werden. Selbstverständlich kann auch eine Temperaturabsenkung über die vorhandene Fußbodenheizung erfolgen. ![]() Wie viel kann ich sparen? Hitachi Wärmepumpen sind äußerst effizient, so dass Sie im Vergleich zu herkömmlichen Heizungen deutlich Energie einsparen können. Je nachdem, ob Sie eine Elektroheizung mit anschließen oder Ihre bestehende Heizanlage mit einbinden. Ihr Fachpartner berät Sie vorab und bespricht mit Ihnen mögliche Kombinationen. Gleichzeitig müssen Sie keine zusätzliche Wärmequelle erschließen, wie dies bei einer Sole/Wasser Wärmepumpe der Fall wäre. Ihre Wärmequelle ist maßgeblich die Sonnenenergie, die in der Luft gespeichert ist. Auch auf lange Sicht sind Wärmepumpen eine lohnenswerte Investition: Schwankende Rohstoffpreise interessieren Sie nur noch in geringem Maße. Ihr CO2-Verbrauch sinkt gegenüber einem Heizsystem mit fossilen Brennstoffen. So schonen Sie Ihren Geldbeutel und zur gleichen Zeit die Umwelt. Gleichzeitig steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie mit einer modernen Anlage. Nutzen Sie auch Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen – fragen Sie Ihren Energieberater! ![]() Was macht HITACHI Wärmepumpen so effizient?
Welche Hitachi Wärmepumpe ist für mich sinnvoll?
Ist der Einbau einfach?
Wie schütze ich dadurch Klima und Natur? |