Holen Sie sich jetzt die Förderung für Ihre Hitachi Wärmepumpe
Noch nie war es wirtschaftlich so attraktiv, ökologisch zu handeln.
Förderung nutzen
Luft-Wasser-Wärmepumpen, die in einem bestehenden Gebäude installiert werden, werden seit dem 01.01.2020* durch das BAFA mit bis zu 45 % der förderfähigen Investitionskosten gefördert. Noch attraktiver ist die Förderung im Neubau – bis zu 35 % über BAFA und dazu unter bestimmten Voraussetzungen ein KfW Tilgungszuschuss. Ihr Fachbetrieb berät Sie gerne bei der Berechnung Ihres Vorteils.
*Zeitliche Begrenzung kann jederzeit durch die Förderstelle erfolgen.
Was sind förderfähige Kosten?
- Demontage und Entsorgung der Altanlagen
- Anschaffungskosten, Installation und Inbetriebnahme der Wärmepumpe
- Einregulierung und Einweisung des Anlagenbetreibers
- Systeme zur Betriebsoptimierung und Steigerung der Energieeffizienz
- Wärmeverteilsysteme und Warmwasserbereitung (nur im Gebäudebestand)
- Kosten für Beratungs-, Planungs- und Baubegleitungsleistungen
Wie hoch sind die Investitionszuschüsse?
- Im Neubau - 35 % der Investitionssumme durch BAFA und zusätzlich
bis zu 30.000,- € Tilgungszuschuss für Ihren KfW-Kredit
- Beim Austausch des Heizölkessels - 45 % der Investitionskosten
- Beim Austausch von Gaskessel, Nachtspeicherofen, etc. - 35 % der Investitionssumme
Wo bekomme ich mehr Informationen?
Detaillierte Informationen erhalten Sie über die Internetseiten des Bundesverbandes für Wärmepumpen, dem BAFA,
der KfW-Bank oder direkt bei dem Fachpartner in Ihrer Nähe.
Gründe für eine Yutaki Wärmepumpe
Die Lösung, um Geld zu sparen!
Ihre Yutaki Luft/Wasser-Wärmepumpe erzeugt aus 1 kWh elektrischer Energie bis zu 5,25 kWh nutzbare Wärmeenergie. Das bedeutet über 80 % Ihres Heizenergiebedarfs werden durch erneuerbare Energien gewonnen.
Wie ist die Funktionsweise?
Die Sonne ist die bei weitem wichtigste Energiequelle für erneuerbare Energien. Eine Luft/ Wasser-Wärmepumpe nutzt die in der Luft gespeicherte Sonnenenergie, um diese als Heizenergie Ihren Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen.
Eine ökologisch verantwortliche Investition
Mit der Wärmepumpe in Ihrem Heim genießen Sie nicht nur die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern, sondern entscheiden sich auch für eine moderne und zukunftsweisende Heiztechnologie.
Yutaki: Heizwärmepumpen auf dem höchsten technischen Niveau
Die leisen und kompakten Wärmepumpen von HITACHI verfügen über effizienteste Technologien zur Bereitstellung der Heizenergie für Ihre Räumlichkeiten. Profitieren Sie von weiteren optionalen Features wie Warmwasserbereitung, Kühlfunktion und Solaranbindung. Alle Modelle unterliegen strengen Richtlinien. Das belegen zahlreiche Siegel der Zertifizierungsstellen für Wärmepumpen.
Modell Wärmepumpe |
Yutaki S |
Yutaki S Combi |
Yutaki S Combi Solar |
Yutaki S80 |
Yutaki S80 Combi |
Yutaki M |
|
Heizen, Kühlen |
Heizen, Kühlen und Brauch-wasser- erwärmung |
Heizen, Kühlen und solar- untertützte Brauch-wasser- erwärmung |
Heizen |
Heizen und Brauch-wasser- erwärmung |
Heizen, Kühlen |
Heiznennleistung (min./max.) |
1,85 - 32 kW |
1,85 - 17,8 kW |
1,85 - 17,8 kW |
4,3 - 17,8 kW |
4,3 - 17,8 kW |
1,85 - 17,8 kW |
Beheizbare Fläche |
Neubau* |
52
-
500 m² |
52 - 340 m² |
52 - 340 m² |
-*** |
-*** |
52 - 340 m² |
Bestand** |
25 - 240 m² |
25 - 160 m² |
25 - 160 m² |
57 - 160 m² |
57 - 160 m² |
25 - 160 m² |
Kühlfunktion |
optional möglich |
optional möglich |
optional möglich |
- |
- |
optional
möglich |
Energieeffizienzklasse bei 35 ºC |
A+++ |
A+++ |
A+++ |
A+++ |
A+++ |
A+++ |
* Zur Berechnung wurde ein Richtwert von 35 W/m², sowie eine Normaußentemperatur von -12 °C zugrunde gelegt.
** Zur Berechnung wurde ein Richtwert von 75 W/m², sowie eine Normaußentemperatur von -12 °C zugrunde gelegt.
*** Die Yutaki S80 und Yutaki S80 Combi sind Hochtemperaturwärmepumpen, die am besten für Altbausanierung geeignet sind.
|